Professional Pädagogik-Consulting
In aller Kürze:
Das Professional Pädagogik-Consulting ist für Menschen entwickelt worden, die Verantwortung für andere Menschen und Unternehmen tragen, oder in sozial anspruchsvollen Arrangements arbeiten.
Ich möchte Ihnen helfen die für Sie bedeutsamen nächsten Schritte der Entwicklung und Selbstermächtigung zu gehen um in komplexen und anspruchsvollen sozialen Anforderungssituationen souverän agieren zu können.
In aller Ausführlichkeit:
Ganz gleich, ob Sie als Inhaber, im Bereich des Managements, in vorgesetzter Position, Bereichsleitung oder Teamleitung arbeiten, die unterschiedlichen Bedarfe der zu tragenden organisatorischen, finanziellen und personellen Verantwortungen bergen ungemein komplexe Anforderungssituationen für die Verantwortlichen und erwarten von ihnen dieser Trias gerecht zu werden. Herausragend in ihrer Komplexität, da stark individuell und emotional begleitet, sowie nur mit dem Gegenüber zu betrachten sind die sozialen Interaktionen aller Art. Durch die teils organisatorische und finanzielle Bedeutung und Abhängigkeit von gelingender Interaktion ist die Schulung von Führungskräften in sozialen und pädagogischen Belangen bereits Normalität.
Ich habe selber zahlreiche Coachings, Beratungen und Trainings besucht, hierbei habe ich für mich feststellen müssen, dass die dargebotenen Hilfen und Lernangebote nur teilweise dem entsprachen, was ich in meiner jeweilig aktuellen Situation brauchte, trotz, dass ich mir die Angebote und Themen ja selber heraus gesucht hatte. Vereinzelt konnte ich mit meinem Wissen nicht an den Inhalten anknüpfen und an anderer Stelle hatte ich nur Wiederholung von bereits Bekanntem. Heute weiß ich, dass ich damals Hilfe gebraucht hätte meine Bedarfe genau zu beschreiben und an der ein oder anderen Stelle meinem Gegenüber etwas mehr Spontaneität und Flexibilität zu einem größeren Erfolg mit mir verholfen hätte.
Mit dem Wunsch Menschen zu helfen und meinem Wissen durch Ausbildung, Berufserfahrung und Studium entwickelte ich das Pädagogik-Consulting. Unabhängig von den beiden Ausrichtungen meines Consultings haben beide gemein, dass ich Sie nicht beraten möchte, sondern gemeinsam mit Ihnen aus einem Füllhorn von Möglichkeiten die für Sie individuell richtige Lösung suche und auf Wunsch deren Umsetzung mit Ihnen plane und begleite.
Dieses Füllhorn besteht aus meinen Erfahrungen und Wissen aus Ausbildung und Studium, es umfasst die Pädagogik und ihre Bezugsdisziplinen Soziologie und Psychologie sowie wirtschaftspsychologische Elemente. Nach meinen Studien und Erfahrungen ist es mir wichtig zu betonen, dass ich nicht denke, dass ich mehr weiß als andere Menschen. Was mich auszeichnet ist meine anhaltende Neugier und Freude daran Neues zu entdecken, zu lernen und für andere Menschen aufzubereiten und nutzbar zu machen. Meine Arbeitsweise der letzten Jahre verhilft mir heutzutage zu einem guten Überblick der Grundsatzthemen der Wissenschaften und dazu effizient qualitativ hochwertiges Wissen und Informationen zu sammeln und individuell zur Verfügung zu stellen. Mein Studium zum Master of Education hat mir hierbei vieles gelehrt und ist bezeichnend für meine Arbeit.
Für Sie bedeutet dies, dass ich sämtliche Themen und Inhalte mit einem grundsätzlichen kaufmännischem und organisatorischem Verständnis betrachte und mit pädagogischem Feingefühl versehen kann. Anschließend schneide ich die Inhalte auf Sie, Ihren Lerntyp, Arbeitsweise und vor allem Vorwissen zu. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir uns die Inhalte erneut um hieraus individuelle Strategien und Lösungen für Ihren Alltag zu entwickeln, damit sie in ihrer individuellen Situation und anspruchsvollen sozialen Interaktionen individuell erfolgreich und souverän handeln können.
Das Professional Pädagogik-Consulting zielt somit, im Gegensatz zum Pädagogik-Consulting, direkt auf mittel- und langfristige Entwicklung und Zusammenarbeit.
Zur Methodik des Professional Pädagogik-Consulting:
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nur einen kleinen Einblick in die Methode geben, da meinerseits viele Überlegungen und Zeit der Entwicklung in die Methode geflossen sind.
Grundsätzlich orientiert sich das Professional Pädagogik-Consulting an der Idee der Mäeutik und einem zirkulären Vorgehen.
Die Ableitungen aus diesen Ideen folgen aufeinander. Mit Hilfe eines von der Mäeutik inspirierten Vorgehens widmen wir uns zunächst einer umfassenden Betrachtung des Gegenstands Ihres Besuchs durch eine Abfolge von Fragen. Sobald der Gegenstand für uns beide nachvollziehbar und klar benannt und definiert wurde, folgt in einem rückbezüglich zirkulären Vorgehen eine Planung unseres Vorgehens und dessen Umfang. Dieses geplante und besprochene Vorgehen wird von mir außerhalb der Sitzungen für Sie individuell entwickelt. Daraufhin folgt die gemeinsame Bearbeitung des Gegenstandes durch das entwickelte Programm. Diese Bearbeitung zeigt je nach Gegenstand große unterschiedliche Ausgestaltungen auf. Ein fester Bestandteil jedoch ist das zur Verfügung stellen von Wissen. Hieraus können sich dann, je nach Gegenstand, verschiedene Vorgehen anschließen, zum Beispiel:
- die Transformation des Wissens auf Ihre Praxis mit anschließender Diskussion
- die gemeinsame Ableitung von Handlungsstrategien für den Alltag
- das Einüben von Handlungsweisen
- die Auflösung von kognitiven Dissonanzen durch Aneignung anderen Wissens
- die Reflexion und Entwicklung von Auftreten und Körpersprache durch videografische Selbst- und Fremdreflexion
- die Übung und Entwicklung von Rhetorik und rhetorischen Mitteln
- die Betrachtung, Erarbeitung und Strategieentwicklung im Rahmen von Resilienz, Work-Life-Balance und Psychischer Gesundheit
oder, ein Thema, dass für mich als Pädagogen eine besondere Bewandtnis hat, die Betrachtung, Entwicklung und Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ein Consulting beginnt hierbei immer mit einem ersten Kennenlernen, bevorzugt persönlich! Dieses dauert ca. 45Min. und ist für Sie bei einem Besuch bei mir, kostenlos, sollte ich zu Ihnen kommen berechne ich Ihnen die Fahrtkosten. Sollte bei uns das Gefühl entstanden sein, dass eine produktive und gute Zusammenarbeit möglich ist vereinbaren wir einen ersten Termin. Bei diesem ersten Termin werden dann der Gegenstand und Umfang des Consultings festgesetzt. Erfahrungsgemäß variieren die Umfänge des Consultings sehr. Wo beispielsweise die umfassende Entwicklung von Auftreten und Körpersprache zumeist in mehreren Terminen mit einem großen Abstand sinnvoll erfolgen kann, ist die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vielleicht in nur wenigen direkt aufeinander folgenden Sitzungen mit der Ableitung weniger aber bedeutungsschwerer Handlungsstrategien erfolgreich umgesetzt.
In jedem Fall werden Sie ein garantiert individuelles Consulting erleben!
Hierbei beträgt der Preis für eine Stunde Consulting 120,-€, für gewünschte Termine an Samstagen ab 14.00Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen, erhöht sich der Preis auf 160,-€. Wünschen Sie sich Termine bei Ihnen Vorort berechne ich Ihnen 1,00,-€ pro tatsächlich gefahrenen Kilometer. Bei der Buchung eines großen Stundenkontigentes sind die Preise in einem gewissen Rahmen verhandelbar. Sie bekommen nachdem wir in der ersten Stunde den Gegenstand und Umfang besprochen habe, eine entsprechende Übersicht und Rechnung, die im Vorwege des weiteren Consultings den geplanten Umfang und für Sie entstehende Kosten verbindlich festhält. Für weitere Fragen, erste Kontaktaufnahme oder Vereinbarung des ersten kostenfreien Termins wenden Sie sich gerne via E-Mail, oder Telefon an mich.
Ich freue mich auf Sie!